|
Wohnheim und Episoden der Fernmeldemechaniker |
| |
![]() |
| ||
Rückblick auf die Freizeit während der Lehre | |||
Die männlichen Lehrlinge wohnten in einer Villa in der Bernhardstraße (hinterm Hauptbahnhof), die weiblichen im Wohnheim unserer Schule in der Gerokstraße. Die Außenschläfer (sprich Dresdner) wohnten logischerweise zu Hause. Ihnen sind daher auch einige Episoden entgangen. Unsere Villa hatte einen schönen Balkon, wo wir uns oft aufgehalten haben. Gegenüber befand sich ein kleiner Park, wo wir gern Fußball spielten. Täglich mußten wir mit der Straßenbahn zur Schule (Gerokstraße) oder in die Lehrwerkstatt (Sternstraße) fahren. Das Tragen der Postuniform war Pflicht und wurde streng kontrolliert. Wir waren 5 Mann in einem Zimmer (Paul, Sime, Willi, Frank und Jano). Die Hausaufgaben haben wir meistens gemeinsam erledigt. Zwei unserer Mädels (Fritz und Heide) haben uns öfter besucht. Sie wohnten in der Gerokstraße zu fünft in einem Zimmer (Fritz, Lilo, Babsi, BeBe und Heidi). Die folgenden Bilder vom Wohnheim hat meistens Frank gemacht und selbst entwickelt. Die Bilder von unseren Ausflügen hat Achim (der Dresdner) gemacht und selbst entwickelt. |
![]() das ist ein Teil der sogenannte Wohnheimtruppe |
||
![]() wir waren auch schön neugierig |
![]() Sime fühlt sich fotogen |
![]() meist sind die selben auf dem Balkon |
|
![]() sieht aus wie nach dem Krieg |
![]() Willi kriegt für seine Neugier die Ohren langgezogen |
![]() in der Mitte der Leiter unseres Wohnheimes |
|
Nachfolgende Bilder sind Auszüge aus Klassenfahrten (beide Lernaktive) und Ausflügen des Lernaktivs Fm2a2. Zu einem Teil sind es meine Bilder, aber zum großen Teil Auszüge aus Fritzes Klassenchronik. Auf die zeitliche Reihenfolge wurde nur bedingt geachtet, da die Erinnerungen dazu nicht mehr ausreichen. Wenn jemand noch Bilder aus dem Mädchenwohnheim hat und diese mir leihen könnte, wäre das eine gute Ergänzung. Schön wäre auch, wenn kleine Episoden mir zukommen würden, die ich dann an dieser Stelle wiedergeben könnte. |
![]() in Geising am Schaufenster die Nasen plattgedrückt |
||
![]() leider kein Schnee in Sicht |
![]() wenigstens in Gedanken hoch und runter fahren |
![]() das war unsere Unterkunft |
|
![]() wenn schon kein Schnee, dann wenigsten bischen Stimmung |
![]() jeder wollte mal mit nem Mädel aufs Bild |
![]() die 2 hübschen Mädels waren immer begehrt |
|
Ab hier geht es nicht mehr chronologisch zu. Auch einige Bilder können nicht zugeordnet werden. Daher sind das einfach Erinnerungen an die damalige Zeit. Der Wunsch nach weiteren Bildern besteht weiterhin. Also kramt noch mal in Eurem Skat und gebt Bescheid. |
![]() Dokumentation zur 2. Ausfahrt nach Neukirch |
||
![]() eine Rutschpartie auf glattem Geläuf |
![]() fröhlich sein und singen war das Motto |
![]() feiern bis zum Abwinken |
|
![]() der 2. Ausflug nach Neukirch |
![]() Herr Aktories spendierte jedem 1 Bier und 1 Bockwurst |
![]() auf den Geschmack gekommen ging es in der Unterkunft munter weiter |
|
![]() für trinken und feiern waren wir zu haben |
![]() Rast auf dem Weg zum Valtenberg |
![]() wie geht der Twist? |
|
![]() Blick auf Neukirch, Geising oder Altenberg? |
![]() so eine Wanderung macht ganz schön müde |
![]() das könnte in Biberstein gewesen sein, oder? |
|
![]() Sammeln vorm Eingang der Gedenkstätte |
![]() Besuch der Kz-Gedenkstätte Buchenwald |
![]() in welcher Höhle mag das wohl sein? |
![]() auf gehts in die Sächsische Schweiz |
![]() diese mal mit Herrn Seidel |
![]() eine begeisternde Pflichtveranstaltung |
![]() die alte Postsäule von Biberstein? |
![]() wo ist diese Bild entstanden? |
![]() warten auf den Zug zur Rückfahrt |
|
![]() Rast an der Talsperre Hohenwarte |
![]() den Tag über viel gewandert |
![]() Schade, schon sind die 5 Tage Saalfeld vorbei |
|
![]() | |||
Letzte Änderung: 14.02.2019 | |||
Home |